Auslandsproduktion M+E-Industrie

uzbonn führt eine Befragung unter Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie durch. Auftraggeber ist die IW Consult GmbH, eine Tochterfirma des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, welche in Kooperation mit dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall der Frage nachgeht, welche Bedeutung die Auslandsproduktion heute und in Zukunft für die M+E-Industrie hat. Erkenntnisse über die Auslandsproduktion der M+E-Industrie sind von Interesse, da sich daraus vielfältige Konsequenzen für den Produktionsstandort Deutschland ergeben.

Unternehmensbefragung “europäische Gütererstellungsprozesse”

In der öffentlichen Statistik gibt es kaum verlässliche Daten zur Frage, welche Bedeutung deutsche Unternehmensaktivitäten heute und in Zukunft in Hinblick auf europäische Gütererstellungsprozesse haben. Die IW Consult GmbH, eine Tochterfirma des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, möchte  mit dieser Umfrage zur Schließung dieser Lücke beitragen. uzbonn ist mit der Datenerhebung beauftragt.

Telefonische Haushaltsinterviews im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Ernährung

Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) führt uzbonn  telefonische Haushaltsinterviews mit Personen ab 18 Jahren durch.

Im Rahmen einer kurzen repräsentativen, telefonisch durchgeführten Studie soll die Bekanntheit der lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen (FBDG) der Deutschen Gesellschaft für Ernährung  erhoben werden. Neben der Bekanntheit soll zudem geprüft werden, wie verständlich die Empfehlungen sind und zu welchem Grad sie bereits von der Bevölkerung umgesetzt werden.

Übergänge in den Ruhestand: Eine telefonische Wiederbefragung 58- bis 73-Jähriger

Im Rahmen einer Studie zur Lebenssituation und den Zukunftsplänen der 58- bis 73-Jährigen vor und nach dem Eintritt in den Ruhestand führt uzbonn eine telefonische Befragung durch. Die Studie befasst sich mit der Beteiligung älterer Menschen in den Lebensbereichen Erwerbsarbeit, Zivilgesellschaft und Familie. Befragt werden dabei Personen, die bereits vor ca. drei Jahren an einer ersten Befragung zum Thema teilgenommen haben und zugestimmt hatten, dass wir sie nochmals kontaktieren dürfen.

Die Studie wurde vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) beauftragt, einem Ressortforschungsinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI), welches die Bundesregierung bei Bevölkerungsfragen berät.

Ergebnisse der ersten Befragung wurden in einer Broschüre veröffentlicht und können hier abgerufen werden. Auch die Ergebnisse der zweiten Befragungswelle werden in ähnlicher Form aufbereitet und auf der Hompage des BIB veröffentlicht.

Beim BIB können Sie sich bei Fragen zur Studie an Dr. Andreas Mergenthaler wenden. Als Ansprechpartnerin bei uzbonn steht Ihnen Dr. Astrid Mayerböck zur Verfügung.

Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Teilnahme!