April 2021: BMBF und BMWi evaluieren Bundesförderungen für innovative Gründungen.
DGB-Index Gute Arbeit 2021
January 2021: In Kooperation mit dem DGB führt uzbonn eine deutschlandweite telefonische Befragung zum Thema Arbeitsqualität durch.
Universität Bielefeld: FES-Mitte-Studie 2020/21
December 2020: Repräsentative Telefonbefragung zum Zusammenleben in Deutschland.
Uni Mannheim: German Business Panel
November 2020: uzbonn befragt im Auftrag der Universität Mannheim aktuell Unternehmen, um ein repräsentatives Bild ihrer Lage, ihrer Einschätzungen und ihrer Erwartungen in der zweiten Welle der Corona-Pandemie zu erstellen.
IAB/ZEW-Gründungspanel: Sonderbefragung Corona-Pandemie
November 2020: Kurzbefragung zur gegenwärtigen Situation von jungen Unternehmen unter den Bedingungen der Corona-Krise.
Befragung von Pädagoginnen und Pädagogen
November 2020: Im Auftrag der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" führt uzbonn aktuell eine Befragung (telefonisch sowie online) unter ausgewählten Pädagoginnen und Pädagogen durch.
BIBB Pflege-Panel
October 2020: uzbonn unterstützt das BIBB bei einer Analyse über die Entwicklung der neuen beruflichen und hochschulischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.
WSI-Betriebs- und Personalrätebefragung
October 2020: In Kooperation mit dem WSI führt uzbonn aktuell eine telefonische Befragung von Betriebs- und Personalräten durch
Studie für das BIBB: „Frauen wählen MINT“
September 2020: Studie des Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB): „Frauen wählen MINT“ - Frauen in dualen Ausbildungsberufen im IT-Bereich
Online-Befragung im Rahmen der Evaluation der Pflegekammer Niedersachsen
August 2020: Teilnehmen können Mitglieder der Pflegekammer Niedersachsen.