September 2019: Telefonische Befragung von (stellvertretenden) Leitungen von Kindertageseinrichtungen und Horten
22. DeGEval Tagung 2019 in Bonn
August 2019: Vom 11. bis 13.09. findet unter vielfältiger Beteiligung von uzbonn die Jahrestagung der DeGEval zum Thema "Evaluation und Nachhaltigkeit" statt.
Jury-Mitglieder im Wettbewerb „Ausgezeichnet!” gesucht
August 2019: Im Auftrag des Bundesumweltministeriums kontaktiert das uzbonn derzeit bundesweit Bürgerinnen und Bürger, um per Zufallsauswahl Jury-Mitglieder für den Wettbewerb „Ausgezeichnet! – Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung 2019/20“ zu gewinnen.
Wir gratulieren: Abschluss zum Fachinformatiker
July 2019: Dominique Köstler hat bei uzbonn erfolgreich seine Ausbildung abgeschlossen.
Erwerbstätigennachbefragung in ausgewählten kaufmännischen Berufsbereichen für das BIBB
May 2019: BIBB und uzbonn führen von April bis Juli 2019 eine telefonische Nachbefragung zur Erwerbstätigenbefragung von BIBB und BAuA durch.
uzbonn vergibt zum 3. Mal Deutschlandstipendium
December 2018: uzbonn fördert über das Deutschlandstipendium für 12 Monate eine Bonner Psychologie-Studentin.
IAB/ZEW-Gründungspanel
December 2018: uzbonn interviewt im Auftrag des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) junge Unternehmen.
Studie zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf in Betrieben im Auftrag von Kienbaum & BMFSFJ
October 2018: uzbonn führt im Oktober/November 2018 eine telefonische Unternehmensbefragung zum Thema Vereinbarkeit von Pflege und Beruf durch. Ziel ist die Weiterentwicklung des gesetzlichen Rahmens und künftiger Angebote.
Umfrage zum Projekt 46sieben
September 2018: Im Auftrag des Landesbetriebs Straßen.NRW führt uzbonn eine kurze Studie zum Straßenverkehr im nordwestlichen Sauerland durch.
Befragung im Rahmen der Evaluierung des LTMG in Baden-Württemberg
August 2018: Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg führt uzbonn in Zusammenarbeit mit Kienbaum Consultants International GmbH und der Kanzlei K&L Gates LLP eine Befragung von Vergabestellen und Unternehmen im Rahmen der „Evaluierung des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG)“ durch.