Einladung zu einem Bürgerforum im Rahmen der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes Rheinland-Pfalz

uzbonn lädt ein zu drei durch das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz,  Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz veranstalteten Bürgerforen.

Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland-Pfalz.

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz erhofft sich von den Bürgerforen Unterstützung bei der Erstellung des Klimaschutzkonzepts. Dabei geht es um Maßnahmenvorschläge für die Bereiche Klimaschutz und  Klimafolgenanpassung, die die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Alltag direkt betreffen. Die Ergebnisse aus diesen Diskussionen gehen in die Erstellung des Klima-schutzplans ein. Die Bürgerforen finden in Ludwigshafen, Trier und Koblenz statt.

Hochschule Neu-Ulm “Wertbeitrag von Business Intelligence”

uzbonn führt in Kooperation mit der Hochschule Neu-Ulm eine Befragung zum Thema Unternehmensführung (Corporate Performance Management) und Business Intelligence im Rahmen des Forschungsprojekts “Wertbeitrag von Business Intelligence” durch.

Corporate Performance Management (CPM) ist eine managementgeprägte und betriebswirtschaftliche Methodik der Unternehmensführung, die Managementprozesse und wertschöpfende Geschäftsprozesse eines Unternehmens an der Erfüllung der Gesamtstrategie ausrichtet und relevante Methoden und Kennzahlen definiert. Business Intelligence (BI) wird als Basis für eine erfolgreiche Unternehmensführung verstanden. Die Hochschule Neu-Ulm geht von der Annahme aus, dass sich die Implementierung von BI in einem Unternehmen positiv auf das Management und damit auch auf den Unternehmenserfolg auswirkt. Dieser vermutete Zusammenhang zwischen Unternehmensführung und BI soll mit Hilfe einer Betriebsbefragung beleuchtet werden. Die vermuteten Zusammenhänge zwischen BI und Unternehmensführung versprechen entscheidende Erkenntnisse, die zur gezielten Optimierung und Weiterentwicklung unternehmensweiter BI-Strategie eingesetzt werden können. uzbonn ist mit der Durchführung der Telefoninterviews beauftragt .