June 2017: In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU-Dortmund (IfADo) führt uzbonn von 2016 bis 2021/22 die Längsschnittstudie DoBoLSiS durch.
IAB/ZEW-Gründungspanel
May 2017: uzbonn interviewt auch 2017 im Auftrag des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) 6.000 junge Unternehmen.
Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung 2017
March 2017: uzbonn befragt im Auftrag der NA beim BIBB Abgangsklassen an beruflichen Schulen zum Thema Auslandsaufenthalt.
Voruntersuchung der IT-Berufe – Ergebnisbericht
February 2017: Die Ergebnisse der "Voruntersuchung der IT-Berufe" wurden veröffentlicht.
Einladung zum ZukunftsTag des BMBF
January 2017: Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) lädt uzbonn zum ZukunftsTag am 04.03.2017 in Berlin ein.
Bürgerbefragung zum Thema Weiterbildung
November 2016: uzbonn führt in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Kaiserslautern eine telefonische Bürgerbefragung in der Westpfalz zum Thema Weiterbildung durch.
Studie zum Thema: Gesellschaftliche Erwartungen und wirtschaftliche Interessen
November 2016: Zur Beantwortung der Frage nach gesellschaftlichen Erwartungshaltungen an die Wissenschaft und wie Produktentwicklung und -vermarktung gesellschaftliche Hoffnungen, Ängste und Zukunftsvorstellungen wiederspiegeln führt uzbonn eine deutschlandweite, telefonische Haushaltsbefragung durch.
Qualitative Betriebsstudie zu den Erfolgsfaktoren von Ausbildung für das BIBB
October 2016: Qualitative Betriebsstudie für das BIBB
IHK ehrt uzbonn-Auszubildenden als Kammerbesten
October 2016: Stefan Pfeil besteht die Abschlussprüfung der Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration als einer der beiden Jahrgangsbesten.
uzbonn bildet aus
September 2016: uzbonn bildet seit August 2016 eine Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung und einen Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung aus.