Studie zur Sicht der Unternehmen auf das Thema Kindertagesbetreuung

Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) führt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) eine Studie zur Sicht der Unternehmen auf das Thema Kindertagesbetreuung durch. uzbonn ist beauftragt mit der Durchführung der Interviews.

Ziel der Studie ist es, den Nutzen qualitativ hochwertiger Kindertagesbetreuung aus Unternehmenssicht zu untersuchen. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen zu betrieblich unterstützten Betreuungsangeboten, zum Engagement der Unternehmen für gute Kindertagesbetreuung sowie zu Unterstützungsbedarfen.

ZEW Evaluierungsstudie zum Förderprogramm „ERP-Kapital für Gründung“

Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) aus Mannheim wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit der Durchführung einer Evaluierungsstudie zum Förderprogramm „ERP-Kapital für Gründung“ beauftragt. Im Rahmen dieses Programms werden Personen, die entweder ein Unternehmen gründen oder ein junges Unternehmen innerhalb der ersten drei Jahre nach Geschäftsaufnahme festigen möchten, die sich als Geschäftsführer an einem Unternehmen beteiligen oder die ein Unternehmen im Rahmen einer Nachfolge übernehmen, mit langfristigen Nachrangdarlehen in Höhe von bis zu einer halben Mio. EURO gefördert.
Im Rahmen der Studie werden u.a. zufällig ausgewählte geförderte Personen zu den Umständen der Förderung, ihren Erfahrungen mit der Förderung sowie den Wirkungen der Förderung telefonisch befragt. uzbonn führt die telefonische Befragung durch.