Onlinebefragung zum Deutschlandstipendium

uzbonn führt in Kooperation mit dem Zentrum für Evaluation und Methoden der Universität Bonn eine Onlinebefragung zum Deutschlandstipendium durch. Die Befragung erfolgt im Rahmen der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beauftragten Evaluation des Deutschlandstipendiums. Für die Evaluation sind die bisherigen Erfahrungen der Hochschulen mit diesem Förderprogramm des Bundes von herausragender Bedeutung. Von Interesse ist dabei, wie die Hochschulen das Deutschlandstipendium insgesamt bewerten, in welcher Weise es ihnen gelingt private Förderer zu gewinnen, mit welchen Anforderungen die Hochschulen in der Umsetzung konfrontiert sind und wo Verbesserungspotenzial gesehen wird.

Für Rückfragen steht Ihnen das Evaluationsteam unter Leitung von Prof. Dr. Georg Rudinger und Prof. Dr. André Beauducel gerne zur Verfügung.

Evaluierung des Förderprogramms „Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland“

Im Rahmen des Förderprogramms „Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland“ wurde uzbonn zusammen mit der Kienbaum Management Consulting GmbH vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit der Evaluation des Programms beauftragt. Das Programm wird durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) administriert. Im Rahmen der Evaluation werden junge und innovative  Unternehmen durch uzbonn befragt. Inhaltlich geht es hierbei um Wirksamkeit und Nutzen der Förderung sowie um die Ausgestaltung des Förderverfahrens. Ziel ist, das Programm weiter zu entwickeln und noch stärker auf die Bedürfnisse junger Unternehmen hin auszurichten.