Unternehmensbefragung im Rahmen des Mannheimer Gründungspanels (ZEW)

Bereits seit 2006 führt uzbonn im Auftrag des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) die telefonische Unternehmensbefragung im Rahmen des KfW/ZEW-Gründungspanels durch. Diese repräsentative Befragung junger Unternehmen wird ab diesem Jahr unter dem neuen Namen Mannheimer Gründungspanel vom ZEW in alleiniger Verantwortung mit der Unterstützung durch uzbonn weitergeführt.

Die Befragung untersucht jährlich die aktuelle wirtschaftliche Situation junger Unternehmen. Besonderes Augenmerk gilt den Herausforderungen, denen sich junge Unternehmen bei der Finanzierung von Investitionen und der Akquirierung von Mitarbeitern stellen müssen. Ferner soll die Befragung erfassen, welche Innovationsstrategien junge Unternehmen realisieren.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen entscheidend dazu bei, ein repräsentatives Bild der langfristigen Entwicklungsprozesse junger Unternehmen zu gewinnen.

BIBB Stellenanzeigen

Die rechtzeitige Gewinnung qualifizierter Fachkräfte wird angesichts der beschlossenen Energiewende immer wichtiger für die deutsche Wirtschaft. Das BIBB untersucht daher die Stellenbesetzungsprozesse mit Fachkräften im Rahmen des Forschungsprojekts: “Ausbau Erneuerbarer Energien und die Auswirkungen auf die deutsche Berufsbildung und den deutschen Arbeitsmarkt.”

Als Teil dieses Projektes werden Betriebe schriftlich befragt. Mit der Durchführung der Befragung hat das BIBB die uzbonn GmbH – Gesellschaft für empirische Sozialforschung und Evaluation (uzbonn) beauftragt.