Bürgerdialog „Demografischer Wandel“

uzbonn führt aktuell im Rahmen des Bürgerdialogs Zukunftsthemen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Teilnehmerrekrutierung für den 3. Bürgerdialog durch. Im Zentrum des Bürgerdialogs, der in den kommenden Monaten in sechs deutschen Kommunen stattfinden wird, steht das Thema „Demografischer Wandel – Wie bleibt unser Land ideenreich und innovativ?“

Seit 2011 führt das BMBF eine Reihe von Bürgerdialogen durch, um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, mit Entscheidungsträgern in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über ihre Erwartungen, Hoffnungen und Sorgen ins Gespräch zu kommen. Bei den Bürgerdialogen stehen wichtige Zukunftsthemen im Mittelpunkt.

In Kooperation mit der IFOK GmbH, die die Bürgerdialoge umsetzt und moderiert, übernimmt uzbonn die Teilnehmerrekrutierung. Weitere Informationen finden Sie hier.

DGB-Index Gute Arbeit Rheinland-Pfalz

Im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz (MSAGD) und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) führt uzbonn eine Umfrage zur Wahrnehmung der Arbeitsbedingungen in Rheinland-Pfalz durch.

Im Rahmen der Studie werden insgesamt 1.000 zufällig ausgewählte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in Rheinland-Pfalz arbeiten, befragt. Diese Befragung ergänzt den bundesweit repräsentativen DGB-Index Gute Arbeit, der Daten zu Arbeitsbedingungen bzw. zur Arbeitszufriedenheit erhebt.