Studie zur Krisenresilienz von Unternehmen

Im Auftrag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) führt uzbonn eine Betriebsbefragung zur betrieblichen Risikowahrnehmung durch Krisen und Katastrophen durch. Die Studie wird in Zusammenarbeit mit der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) und der Freien Universität Berlin (FU Berlin) durchgeführt und vom vom Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr (dtec.bw) gefördert.

Im Rahmen des Forschungsprojekts wird untersucht, wie Klimawandel, technologischer Fortschritt und sicherheitspolitische Veränderungen betriebliches Handeln beeinflussen. Ziel ist es, die Risikowahrnehmung und Vorsorgemaßnahmen von Betrieben zu analysieren und den Unterstützungsbedarf zu ermitteln.

Für eine ca. 15-minütige Befragung werden Personen aus der Geschäftsleitung, Sicherheitsabteilung, IT oder Datenschutzbeauftragte zu Sicherheitsvorkehrungen von Betrieben befragt. Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmenden einen Kurzbericht der Studienergebnisse, der als Benchmark für die Vorbereitung auf Krisen und Bedrohungslagen dient.

Wir danken allen Teilnehmenden für die Unterstützung bei diesem wichtigen Projekt!