BIBB SiPAL

Das Forschungsprojekt SIPAL wird im Rahmen des Forschungsprogramms zur Pflegebildung und zum Pflegeberuf im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) durchgeführt und ist bis Ende Oktober 2027 angesetzt. Ziel von SiPAL ist es, die Arbeitssituation von praxisanleitenden Personen in der beruflichen und hochschulischen Ausbildung systematisch sowie multiperspektivisch zu erfassen und, basierend auf den Ergebnissen, die Arbeitsbedingungen und Fortbildungsmöglichkeiten für Praxisanleitende in der Pflegeausbildung perspektivisch zu verbessern. Denn seit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung müssen Praxisanleitende ihr berufliches Handeln an die Vorgaben des Pflegeberufegesetzes (PflBG) sowie an die Rahmen- und Rahmenausbildungspläne der Fachkommission gemäß § 53 PflBG anpassen, was mit bestimmten Herausforderungen einhergeht. uzbonn ist im Rahmen des Forschungsprojekts insbesondere für die Durchführung einer quantitativen Online-Befragung verantwortlich, die die Perspektiven von beruflichen und hochschulischen Auszubildenden zum Thema „Praxisanleitung“ erfasst. Das Projekt wird gemeinsam in Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences und involas – Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik durchgeführt.

Die SiPAL-Projektseite des BIBB ist hier einsehbar.